Die natürliche Artenvielfalt ist unsere unentbehrliche Lebensgrundlage.
Im Fokus des Vereins Vielfalter steht deshalb die Stärkung der Biodiversität und deren
Förderung – wo mehr möglich wäre,
Erhaltung – wo Qualität vorhanden ist und
Schutz – wo ein Verlust droht.
Vielfalter informiert die Bevölkerung, spricht mit Behörden und Organisationen und startet Projekte, welche die Artenvielfalt fördern. Aktiv sind wir im Meggerwald und in dessen Umgebung in den Gemeinden Adligenswil, Udligenswil, Luzern, Meggen und Küssnacht.
Aktuelles
Leinenpflicht ab 1. April
, Ehrenbold Samuel
-
Zum Schutz der Wildtiere gilt im Kanton Luzern während der Hauptsetz- und Brutzeit (vom 1. April bis 31. Juli) Leinenpflicht.
Gibt es noch Ameisenhügel?
, Ernst Reichmann
-
Was Waldameisen der Natur nützen und warum sie unsere Aufmerksamkeit verdienen, erzählt uns Ameisenwächter Ernst Reichmann, der auf eure Mithilfe zählt.
Die Rückkehr der Wildschweine
, Peretti Miriam
-
Um die Weihnachtszeit konnten seit langem wieder Wildschweine im Meggerwald beobachtet werden. Was bedeutet das für den Wald und die Waldbesucher?